“All three works are for solo bass singer with orchestra, and while Zelenka has been a favorite composer of mine for years this was my first introduction to these works. Tomáš Šelc is magnificent — his voice powerful but sweet and his somber expressiveness first-rate.”
CD HotList, May 2025
“Wunderbar, wie Tomáš Šelc und das Collegium Marianum die Musik von Jan Dismas Zelenka hier musizieren… Zart und innig singt Tomáš Šelc… die Flötistin Jana Semerádová gläntzt als Solistin in dem G-Dur Konzert von Giuseppe Tartini. Ihr Album heißt Lacrimae und ist bei Supraphon erschienen und hat mir so manche Gänsehautstelle beschert, so famos wird hier zusammen musiziert.”
SWR Kultur, May 2025
“Tomáš Šelc kann in den drei Zelenka-Werken seinen profunden, wohlklingenden Bass vorteilhaft einbringen. Das aus nur zwölf Musikern bestehende Collegium Marianum sorgt unter der Leitung von Jana Semerádová für eine Begleitung, Bieder im Text ausgedrückten Trauer und Tiefe der Empfindung gerecht wird.”
Opernglas, June 2025
“Hier bereits kann der Bassbariton Tomáš Šelc seine in diversen Lagen weiche und betörende Stimme vorführen. Er versteht es, dabei sehr starke Emotionen zu entwickeln, die jedoch stets geschmackvoll in das Ganze eingebunden sind und entsprechend nie vordergründig wirken.”
Fono Forum, July 2025
|
Jan Dismas Zelenka
|
|||
| 1. | Lamentation I for Holy Wednesday, ZWV 53 | 13:47 | |
|
Giuseppe Tartini
Flute Concerto in G major Gimo 293
|
|||
| 2. | I. Allegro | 06:18 | |
| 3. | II. Largo andante | 05:52 | |
| 4. | III. Allegro II | 05:33 | |
|
Jan Dismas Zelenka
Confitebor tibi Domine, ZWV 71
|
|||
| 5. | I. Confitebor | 03:43 | |
| 6. | II. Memoriam | 06:41 | |
|
Jan Dismas Zelenka
Salve Regina, ZWV 139
|
|||
| 7. | I. Salve Regina | 05:08 | |
| 8. | II. Ad te clamamus | 02:22 | |
| 9. | III. Eia, ergo, advocata nostra | 02:04 | |
| 10. | IV. Et Jesum, benedictum | 03:46 | |